ayurvedische
Babymassage donnerstags

Bei der ayurvedischen Babymassage lernt man den Körper seines Kindes kennen. Durch die Massage bringt man den kleinen Körper ins Gleichgewicht (z.B. bei Schlafstörungen, Blähungen, Schmerzen beim Zahnen, Unruhe und Weinen). Die intensiven Berührungen sind für alle eine Wohltat und stärken die Bindung zwischen Mutter/Vater und Baby.

Ab der 6. bis 8. Woche könnt ihr mit dem Babymassagekurs starten.

Wirkung einer ayurvedischen Babymassage auf das Kind

∙ Körperbewusstsein und Entwicklung werden gestärkt
∙ Inneres Gleichgewicht wird gestärkt
∙ Verbesserung des Schlafes
∙ Rückenmuskulatur, Wirbelsäule sowie Körperbau werden gestärkt
∙ Erleichterung bei Blähungen und Zahnungsbeschwerden
∙ Selbstgefühl und Vertrauen werden gestärkt

Wirkung einer ayurvedischen Babymassage auf die Mutter / den Vater

∙ wirkt entspannend
∙ Selbstgefühl wird aktiviert
∙ man lernt das Baby und dessen Körper gut kennen
∙ die Bindung zwischen Mutter/Vater und Baby wird verstärkt (man macht sich ganz vertraut)
∙ die Wahrnehmung und Sensibilisierung werden gestärkt

Kurse

Kurs1: 

• 8x donnerstags 24.08. bis 26.10.2023
• 10:30 bis 11:30 Uhr
• Studio holifit in Emsdetten
• Öle werden von mir gestellt
• für insgesamt 132,-€  

Kurs2: 
• 8x donnerstags 02.11. bis 21.12.2023
• 10:30 bis 11:30 Uhr
• Studio holifit in Emsdetten
• Öle werden von mir gestellt
• für insgesamt 132,-€  

Wichtige Infos

Wann?

8 x donnerstags von 10:30 bis 11:30 Uhr
vom 24.08. bis zum 26.10.2023

Wo?

Studio holifit in Emsdetten
Rheinerstr. 170

Was brauchst du?

• Baby
• Wickelunterlage
• etwas zu trinken

Kosten?

Der Kurs kostet insgesamt 132,- €

Hier kannst du dich anmelden:

Bitte gib deine E-Mail ein, sodass wir in Kontakt bleiben können.
Ich ermächtige (Wir ermächtigen) holifit, Zahlungen von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die von holifit auf mein (unser) Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.